Gesund und fit im Unternehmen
Ich bin für Sie da
BGMBetriebliches Gesundheitsmanagement-Investition in die Gesundheit der Beschäftigten
In der veränderten Arbeitswelt ist die Zunahme von Belastung und Beanspruchung der Mitarbeiter deutlich spürbar.
Muskel-Skelett-Erkrankungen sind nach wie vor weit verbreitet und eine der häufigsten Ursachen für Arbeitsunfähigkeit. Aber auch die psychische Gesundheit der Beschäftigten gewinnt zunehmend an Bedeutung und wird als wesentliche Dimension im BGM immer wichtiger.
Steigende Krankenstände, Burnout-Fälle und Präsentismus werden wahrgenommen.
Weiterhin fordern Mitarbeitende, insbesondere die stark umworbene Generation Y und Z Flexibilisierung der Arbeitsbedingungen ein, wie Selbstständigkeit, Freiheit und Teilhabe an der Gemeinschaft, flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeiten von Home-Offices und insgesamt ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leben und Arbeiten. Unternehmen sind daher gefordert die Rahmenbedingungen dafür zu schaffen. Dabei geht es u.a. um eine Kultur des Vertrauens, gesunde Führung, Life Balance, Sinn und Partizipation, was wiederum eine direkte Auswirkung auf Mitarbeiterbindung und Gesundheit hat.
Das Tagesgeschäft, Themen wie Fachkräftemangel und Digitalisierung im Zeitalter von Industrie 4.0 fordert die volle Aufmerksamkeit und so werden Projekte wie die systematische Einführung eines BGMs gerne zurückgestellt.
Oftmals fehlen dem Unternehmen die notwendige Aufklärung und das entsprechende Wissen zur Einführung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements und zur praktischen Gestaltung gesundheitsförderlicher Maßnahmen und Strukturen.
Genau hier setzt bodymove -bgm an. Ich unterstütze Sie in allen Fragen rund ums BGM. Leiten das Projektmanagement an und begleiten Sie in sämtlichen Prozessphasen.
BGF
Betriebliche Gesundheitsförderung-Maßnahmen die sich ausbezahlen
Betriebliche Gesundheitsförderung-